Kymco Quad&ATV

MAXXER S 300 T Onroad LOF

Maxximaler Fahrspaß

Dank der extrabreiten Spur und dem fein abgestimmten Fahrwerk ist beim MAXXER S 300 T Onroad LOF rasantes Kart-Feeling in der Kurve garantiert. Dazu trägt auch die starke Motortechnik aus der Maxxer 300 Supermoto-Serie bei, die maximalen Fahrspaß auf Asphalt verspricht.

Kymco Maxxer 300 Sport
Kymco Maxxer 300 Sport

Das Quad verfügt über eine Anhängerkupplung und serienmäßiger Feststellbremse und bekam von den KYMCO Konstrukteuren auch ein optisches Facelift. Das breitere Heck, die aufgesetzten Frontschutzbleche und die aggressiv wirkenden LED-Rundscheinwerfer mit integrierten Blinkern vorne und hinten verleihen dem MAXXER S 300 T Onroad LOF einen frechen und sportlichen Look.

MXU 300i T Offroad LOF

Kymco MXU 300i
Kymco MXU 300i

Mehr als ein Einsteiger-ATV

Das MXU 300i T OFFROAD LOF ist das erste 300 ccm ATV bei KYMCO mit Seilwinde. Flexibel, geländegängig und serienmäßig mit Anhängerkupplung sowie Feststellbremse ausgestattet, bietet es alle Vorteile für ein Nutzfahrzeug der gehobenen Mittelklasse. Dank elektronischer Einspritzung und langen Federwegen verlieren auch ATV-Einsteiger mit diesem Kraftpaket die Ehrfurcht vor extremem Terrain. Die hochgezogene Front ist durch einen Ramm- und Verkleidungsschutz zusätzlich geschützt.

Mit dem umfangreich erhältlichen KYMCO-Zubehör kann es zusätzlich für spezielle Arbeitseinsätze ausgestattet werden: Ob mit Schneeräumschild im Winter oder mit Anhänger zur Holzarbeit im Sommer.

MXU 550i ABS T3b

Kymco MXU 550I
Kymco MXU 550I

Kennt nur eine Richtung: vorwärts.

Das wendige MXU 550i ABS OFFROAD T3B überzeugt wie sein großer Bruder MXU 700ii EPS ABS OFFROAD T3B  mit einer Karosserie im SUV-Design, einem optimierten Fahrwerk und einem spurtstarken Einspritz-Motor mit Vierventil-Technik.

Die technische Basis wurde für das neue Modelljahr nochmals konsequent weiterentwickelt und verbessert. Durch die komplett neuen Verkleidungen und die neue bullige Front gewinnt das Fahrzeug auch optisch nochmal enorm an Attraktivität.

Wie es sich für ein großes KYMCO ATV gehört, sind Einzelradaufhängung an beiden Achsen mit Querstabilisator hinten, Bergabfahrhilfe, stabile Gepäckträger vorne und hinten, eine Seilwinde und eine Anhängerkupplung fester Bestandteil der Serienausstattung. Außerdem verfügt auch das MXU 550i T OFFROAD über folgende zuschaltbare Komponenten: Allradantrieb, Untersetzung und eine Differentialsperre vorne.

Kymco MXU 700
Kymco MXU 700

MXU 700i EPS ABS T3b

Die Königsklasse

Das Oberhaupt der MXU-Reihe ist und bleibt unser bislang stärkstes und größtes ATV in der KYMCO Familie. Doch dank elektronischer Lenkunterstützung reagiert das MXU 700i EPS ABS OFFROAD T3B geschwindigkeitsabhängig und lässt beim Handling vergessen, dass man auf einem echten Titan auf vier Rädern sitzt.

Mächtige, größere Walzen – aufgezogen auf sportlichen Doppelspeichen- Felgen – verschaffen dem KYMCO-Flaggschiff einen klaren Vorteil: Mit den größeren Rädern hat das ATV mehr Bodenfreiheit im groben Gelände. Zahlreiche attraktive Verkleidungen sorgen für optimalen Schutz – mit einem besonderen Effekt: Die neuen Radverkleidungen lassen das Premium-ATV optisch breiter wirken.

Der 21 Liter Tank wurde neu angeordnet (der Tankeinfüllstutzen befindet sich jetzt hinten), was für einen besseren Schwerpunkt und damit für mehr Balance im Gelände sorgt. Gleichzeitig wird Raum für ein neues, raffiniertes Staufach frei. Auch die restliche Ausstattung lässt das Herz höher schlagen, darunter u.a.: stufenlose Variomatik, zuschaltbarer Allradantrieb und Vorderachssperre, Untersetzungsgetriebe, Bergabfahrhilfe, kräftige Seilwinde und ein zentrales LCD-Cockpit.

Kymco Vertragshändler